Das erwarten wir
Wir erwarten einen ersten allgemeinen Schulabschluss, gern auch den erweiterten ESA, oder eine ähnliche Grundqualifikation. Wichtiger als perfekte Schulnoten sind uns aber Spaß am Handwerk, Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft. Technisches, mathematisches, chemisches und physikalisches Interesse ist besonders für die Berufsschule wichtig.
Vor Abschluss eines Ausbildungsvertrages muss ein Praktikum absolviert werden.
Das erwartet Dich
Sei gewiss: dieser Job ist viel vielseitiger als Du denkst. Gebäudereiniger/innen reinigen Fassaden, Fabrikböden, Büros und Schulen, befreien Züge und Hauswände von Graffiti, desinfizieren OP-Säle, pflegen Grünflachen und machen klar Schiff, wo immer das benötigt wird. Dabei beurteilen sie Oberflächen beziehungsweise den Grad der Verschmutzung und entscheiden dann, welches Reinigungsverfahren angewendet wird. Das heißt: sie besitzen sie nicht nur die notwendigen chemischen Kenntnisse, sondern kennen sich mit unterschiedlichen Oberflächen sowie den technischen Hilfsmitteln aus. Wäre das was für Dich?
Auch Quereinsteiger erhalten eine Chance! Bei uns ist auch eine Teilzeitausbildung möglich.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich jetzt. Werde ein Teil unseres Teams und schicke uns Deine Unterlagen mit tabellarischem Lebenslauf, Anschreiben, Kopien der letzten Zeugnisse sowie Deinem Wunschzeitraum für ein Praktikum an:
Frau Beate Gäde
Leitung Personalabteilung
E-Mail: b.gaede@bogdol-dienstleistungen.de
Ausführliche Infos zur Ausbildung bei BOGDOL findest du hier und unsere Jugend- und Auszubildendenvertretung kennenlernen kannst du hier.